Über Grafenburg
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Restaurant-Annehmlichkeiten
Weitere Infos zum Restaurant: Grafenburg
Traditionsreiche Gemäuer, alteingesessenes Team, aber stets frische Küche: Das erwartet Sie in der Grafenburg am Bertholdshof in Dortmund. Die ehemalige gastliche Stätte der Familie Grafe wird nun seit mehr als 40 Jahren schon von der kroatischen Familie Jurvevic geleitet, und diesen Zeitraum hat man genutzt, um das Können im Bereich des Gastgewerbes zu perfektionieren. Die Weitläufigkeit des Baus lassen Platz für zwei Kegelbahnen, einen Bar-Bereich, dem Gastraum, sowie einem wunderschönen Biergarten. Machen Sie sich unbedingt selber ein Bild von dem einzigartigen Restaurant in Dortmund.
Häufig gestellte Fragen
Verfügt Grafenburg über Parkplätze?
Gibt es bei Grafenburg Sitzmöglichkeiten im Freien?
Willst du einen Tisch bei Grafenburg reservieren?
Im 19. Jahrhundert lies sich die Familie Grafe in Dortmund nieder um am wirtschaftlichen Aufschwung der freien Reichsstadt teilhaben zu können. Ihre Domizil war im Vergleich zu den umliegenden Backsteinhöfen der Familie Schulte-Berthold regelrecht eine kleine Burg. Soviel zur Namensentstehung der Grafenburg, einer kulinarischen Topadresse im Ruhrpott. Das auf dem Bertholdshof liegende Restaurant wird nun schon seit mehr als 40 Jahren mit großem Erfolg von der Pächter Familie Jurcevic geführt. Im gemütlichen Schankraum trifft man sich auf ein Bier, der Biergarten lädt zum Sonnetanken ein, die beiden Kegelbahnen eignen sich ideal für einige aktionsgeladene Stunden, und der Gastraum lockt mit hochwertigen kroatisch-deutschen Spezialitäten.
An der umfangreichen Salatbar werden die Erwartungen bereits bestätigt: hier ist alles frisch und liebevoll angerichtet. Beim Blick in die Speisekarte werden diese dann nur noch übertroffen. Ob Wiener Schnitzel mit knackigen Pommes oder das zarte Rinderfilet: kulinarisch ist man stets auf der sicheren Seite. Eine solch hohe Qualität in Essen, Einrichtung und Service findet man heutzutage nur noch selten. Kein Wunder, dass die Grafenburg am Bertholdshof schon weit über die Stadtgrenzen Dortmunds bekannt ist. Überzeugen Sie sich selbst.