Über Restaurant Das Kontor
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Restaurant-Annehmlichkeiten
Weitere Infos zum Restaurant: Restaurant Das Kontor
Moin Moin! Lust auf hanseatische Gerichte? Dann haben wir einen Tipp: das Restaurant Das Kontor in der Deichstraße. In der schönen Altstadt von Hamburg, direkt am Nikolaifleet gelegen, bietet das Das Kontor einen leckeren Einblick in die norddeutsche Küche – mit vielen Fischspezialitäten und Deftigem aus Fleisch. Und auch der Seemanns-Klassiker Labskaus darf auf der Karte des Lokals natürlich nicht fehlen. Also, gleich einen Tisch reservieren und im Kontor die hanseatische Küche entdecken!
Häufig gestellte Fragen
Wird bei Restaurant Das Kontor Deutsch serviert?
Kann ich bei Restaurant Das Kontor mit Kreditkarte bezahlen?
Willst du einen Tisch bei Restaurant Das Kontor reservieren?
Maritimes Flair, norddeutsche Gastfreundschaft und original hanseatische Küche – darauf darf man sich bei einem Besuch im Restaurant Das Kontor freuen. Das Lokal im Herzen der Hamburger Altstadt verwöhnt mit deftigen Klassikern norddeutscher Kochkunst und zwar von hier bis zur Insel Rügen, so das Motto im Kontor. Klar, dass es sich hier in der Deichstraße kulinarisch deshalb vor allem um Fisch dreht. Fischsuppe, Matjesfilet mit Büsumer Krabben, Sahnemeerrettich und Bratkartoffeln, Hamburger Pannfisch mit Senfsauce und Bratkartoffeln oder Schollenfilet in Zitronensauce sind dabei nur eine kleine Auswahl der Fisch-Gerichte, die man im Restaurant Das Kontor auf der Karte findet.
Es erwartet die Gäste bei einem Besuch des Restaurants in der Altstadt Hamburgs jedoch noch mehr als nur Fisch. Schon mal Labskaus probiert? Wenn nicht, wird es Zeit, dies nachzuholen. Labskaus ist eine echte Hamburger Spezialität und ein typisches Seefahrer-Essen, das aus Stampfkartoffeln, gepökeltem Fleisch und Rote Bete-Saft besteht, mit Gewürzen verfeinert und im Restaurant Das Kontor mit Spiegeleiern, Matjes, Salzgurke und Rote Bete serviert wird. Aber auch Rumpsteak mit Kräuterbutter, paniertes Schweineschnitzel mit Spiegelei oder Hamburger Rote Grütze mit Vanillesauce (sollten sich Naschkatzen auf keinen Fall entgehen lassen) kann man in dem liebevoll eingerichteten Restaurant im Herzen der Hansestadt genießen.