Über Restaurant Nordlicht
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Weitere Infos zum Restaurant: Restaurant Nordlicht
Elegant und zeitlos, eben ganz nordish by nature, so präsentiert sich das Restaurant Nordlicht am Veritaskai im Harburger Hafen. Hier, in unmittelbarer Nähe zum Wasser des westlichen Bahnhofskanals und damit auch der idyllischen Süderelbe, zeigt sich, was die gehobene Hamburger Küche so alles kann – und das ist nicht gerade wenig! Ob zum entspannten Mittagslunch oder zu einem wunderschönen Abendessen zu zweit (oder im Kreise der Familie) – die Küche im Nordlicht ist besonders hochwertig und besticht durch raffinierte Rezepte und eine große Auswahl verschiedener frischer Produkte von regionalen Zulieferern. Ein Quandoo-Geheimtipp.
Häufig gestellte Fragen
Wird bei Restaurant Nordlicht International serviert?
Kann ich bei Restaurant Nordlicht mit Kreditkarte bezahlen?
Willst du einen Tisch bei Restaurant Nordlicht reservieren?
Das Restaurant Nordlicht am Veritaskai im Harburger Hafen verzichtet gekonnt auf jeden clichéhaften Hamburger Schnickschnack; das beginnt schon beim Interieur des edlen Restaurants: Viel Holz – das ausgesprochen komfortable Mobiliar ist wirklich sehr schick und überzeugt durch ein zeitloses, gradliniges Design –, dominiert subtil die Räumlichkeiten, ebenso wie die unverputzten Backsteinwände, die eine perfekte Kulisse bilden für die maritimen und sehr atmosphärischen Malereien der Künstlerin Heidi Lühr. Das stilvolle Ambiente des Nordlichts in Hamburg-Harburg ist allerdings nicht das einzige Highlight, das auf alle Gäste und Besucher des Restaurants am Veritaskai wartet. Die Gerichte, die hier mit viel Liebe zum Detail und mit echter Kunstfertigkeit zubereitet werden, beeindrucken nämlich ebenfalls, und zwar durch hochwertige Zutaten und besonders einzigartige Aromen.
Das Angebot des Restaurants Nordlicht reicht von delikaten Vorspeisen – unsere Empfehlung: fünf Riesengarnelen mit Knoblauch, Ingwer und Chili (diese werden in kochendem Olivenöl serviert sowie mit feinen Frühlingszwiebeln und Baguette) –, zarten Fischgerichten und Meeresfrüchten zu feinsinnig komponierten Fleisch-Spezialitäten, vegetarischen Delikatessen und verführerischen Desserts (wer kann denn ernsthaft dem süßen Schokoladenmalheur mit Mango- und Tonkabohnen-Eis widerstehen?). Das Restaurant Nordlicht ist eben die beste Adresse am westlichen Bahnhofskanals, wenn es um kulinarische Raffinessen geht. Eine Reservierung wird unbedingt empfohlen.