Über Liwan
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Restaurant-Annehmlichkeiten
Weitere Infos zum Restaurant: Liwan
Das Liwan in Hamburg ist ein syrisches Restaurant, das seine Gäste mit der ganzen Vielfalt dieser Landesküche verwöhnt. In einem sehr gemütlichen und stilvoll gestalteten Ambiente in gedeckten Farben genießt man syrische Spezialitäten wie Shorba (Suppen), Maklobeh (Hähnchenbrust mit Reis, Auberginen und Nüssen), Fateh Lsanat (Lammzunge mit Kichererbsen und hausgemachter Sesampaste, Joghurt, Knoblauch und gebratenes Brot), Fachar-Eintöpfe oder Fisch dorado (gegrillte Dorade mit Gemüse). Nicht nur sind viele der Speisen halal, es gibt auch leckere vegetarische und vegane Variationen. Abgerundet wird das kulinarische Angebot von himmlischen Desserts. All dies kann man auch im Outdoor-Bereich, einer beheizten Terrasse, zu sich nehmen. Da das Liwan im Abendrothsweg zudem einen sehr freundlichen Service bietet, empfehlen wir dieses syrische Restaurant im Bezirk Hoheluft-Ost sehr gerne.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich bei Liwan mit Kreditkarte bezahlen?
Verfügt Liwan über Parkplätze?
Willst du einen Tisch bei Liwan reservieren?
Warum ist das Restaurant Liwan so gefragt? Im Liwan gibt es großartige Nahöstlich Speisen und Getränke, wegen derer die Gäste immer wieder zurückkommen. In Hoheluft-Ost, Hamburg, gelegen, bietet Liwan Gerichte wie Arabisch, Syrisch. Finde heraus, was Liwan von anderen Restaurants in Hamburg unterscheidet, und reserviere noch heute einen Tisch für deinen nächsten Restaurantbesuch!