Über La Cevi Ceviche
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Restaurant-Annehmlichkeiten
Weitere Infos zum Restaurant: La Cevi Ceviche
Bunt, abwechslungsreich und lecker – so lässt sich das La Cevi Ceviche besonders treffend beschreiben. Zu finden in der Kantstraße in Frankfurts Bezirk Nordend-Ost, direkt neben der U-Bahnstation Merianplatz, dreht sich in dem schicken, kleinen Restaurant alles um die kulinarischen Feinheiten der Küche Perus. Mitgebracht hat Inhaber Daniel Nawenstein die Rezepte, die er hier zusammen mit seiner Frau serviert, natürlich von einer Perureise. Wer authentisch und raffiniert zubereitetes Ceviche probieren möchte, darf das La Cevi Ceviche auf keinen Fall verpassen!
Häufig gestellte Fragen
Wird bei La Cevi Ceviche Peruanisch serviert?
Kann ich bei La Cevi Ceviche mit Kreditkarte bezahlen?
Willst du einen Tisch bei La Cevi Ceviche reservieren?
Die Geschichte des Frankfurter Restaurant Cevi Ceviche in Nordend-Ost beginnt mit einer Reise durch Südamerika. Nach Stationen in Kolumbien, Mexiko und Guatemala ging es für Daniel Nawenstein, Inhaber des Cevi Ceviche, nach Peru, wo er nicht nur das erste Mal im Leben das Nationalgericht Ceviche probierte, sondern auch noch seine große Liebe Heidi traf. Zurück in Deutschland erfüllten sich beide den Traum vom eigenen Restaurant und eröffneten 2016 in Frankfurt am Main ihr charmantes Lokal La Cevi Ceviche, wo sie seitdem authentische Gerichte aus Peru servieren.
Auf der Speisekarte vom La Cevi Ceviche in der Frankfurter Kantstraße findet man traditionelle Köstlichkeiten wie Kalbsherzen in aromatischer Chilisauce und Quinoa-Risotto, scharf angebratene Rumpsteak-Stücke mit Tomaten, Koriander, Sojasauce und Jasminreis oder vegetarische Quinoa Kroketten mit Spargel, Rote Bete, Baby-Mais und Salat. Star des Restaurants ist aber eindeutig Ceviche – und das in vielen verschiedenen Sorten und Geschmacksvarianten. So kann man hier im Bezirk Nordend-Ost unter anderem zwischen Garnelen Ceviche, eingelegt in grüner Sauce und mit Limettensaft, Spinat, Süßkartoffeln, Chili, Miesmuscheln und Chiasamen oder einem traditionellen Ceviche (in Limettensaft marinierter Riesenbarsch mit Süßkartoffeln, Chili, Koriander und Zwiebeln) wählen. Dazu gibt es – ebenfalls typisch peruanisch – Pisco Sour.