Über Budapest Calling
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Restaurant-Annehmlichkeiten
Weitere Infos zum Restaurant: Budapest Calling
Das Budapest Calling im Berliner Collegium Hungaricum lockt seine Besucher zu einer echten ungarischen Kulturerfahrung in die Dorotheenstraße. Kulinarisch geschieht das vor allem durch die wöchentlich wechselnden Mittagsgerichte, die neben Vertrautem natürlich auch feine ungarische Spezialitäten anbieten. Darunter übrigens auch zahlreiche vegetarische und vegane Speisen – das macht Lust auf mehr. Und mehr gibt es hier von Dienstag bis Freitag (und zwar zwischen 11:30 und 15 Uhr): Im Budapest Calling findet zusätzlich ein ausgezeichneter Business Lunch mit wechselndem Menü statt. So kommen gourmeterprobte Kollegen, Geschäftspartner und Freunde in der Mittagspause in den Genuss von zwei oder drei Gerichten, optional mit einem Dessert, und zwar zu kleinen Preisen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich bei Budapest Calling mit Kreditkarte bezahlen?
Gibt es bei Budapest Calling Sitzmöglichkeiten im Freien?
Willst du einen Tisch bei Budapest Calling reservieren?
Das Budapest Calling im Berliner Collegium Hungaricum ist eine echte Empfehlung. Nicht nur für kulinarische Abenteurer, die endlich mal in die Genusswelt Ungarns eintauchen wollen – und welcher Nicht-Ungare kann schon von sich behaupten, zur Mittagszeit mal vegane oder vegetarische Köstlichkeiten aus Ungarn schnabuliert zu haben? Nein. Auch die große Auswahl ungarischer Weine überzeugt nachhaltig. Ob lieblich, aromatisch oder vollmundig: Das Weinangebot schmeckt! Besonders interessant sind allerdings auch die Veranstaltungen, die mit unterschiedlichen Menüs rund um ein Thema aufwarten. So lassen sich in einer Woche täglich verschiedene Spezialitäten versuchen oder an einem speziellen Weinabend die besten Anbaugebiete des Balatons probieren.
Auch für Unterhaltung ist im Restaurant Budapest Calling im Berliner Collegium Hungaricum gesorgt. Ausstellungen von Designern oder aber musikalische Auftritte aus der Heimat sorgen für eine angenehme Portion kulturellen Austauschs. Vor allem die regelmäßigen Auftritte der ausgezeichneten Jazz-Sängerin Veronika Harcsa bilden im Budapest Calling ein Highlight für Musikfreunde. Unbedingt reservieren!